Multiversum

Die Erde ist nicht der Mittelpunkt der Welt, unsere Galaxie, die Milchstraße, ist nur eine von Milliarden Galaxien im beobachtbaren Universum. Warum sollte es nicht auch unzählige order gar unendlich viele Universen (ein „Multiversum“) geben? Gäbe es unendlich viele Universen, so gäbe es zwangsläufig auch unendlich viele Kopien unserer Erde und von uns. Viele Wissenschaftler, halten das durchaus für möglich. Das Multiversum würde auch das Problem der Naturkonstanten lösen.

Was ist Realität? Existiert der Mond nur dann, wenn jemand hinsieht? 
Sicher ist: jedes Teilchen des Universums ist mit jedem anderen zeitlos verbunden, die Welt ist „nicht lokal“. 
Das versteckte Experiment – Im Netz der Hydra
Themen, Stichworte:
Multiversum, Quantenuniversen, Schrödingers Katze, Paralleluniversen, Welle-Teilchen-Dualismus, Doppelspaltexperiment, das Beamen, die spukhafte Fernwirkung, Nichtlokalität 

 

globe-73397_1280