Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
Albert Einstein
Natürlich ist es möglich, in dieser Welt zu leben, ohne zu wissen, wie sie entstanden ist und wie sie funktioniert. Ich bin aber überzeugt, dass ein Grundverständnis der Zusammenhänge helfen kann, unseren Platz im Universum zu erkennen. Mehr noch: Die vielerorts anzutreffende vereinfachte dogmatische Weltsicht ist meiner Meinung nach verantwortlich für viele Konflikte und Kriege auf unserem Planeten.
Bereits als Kind haben mich kleine und große Fragen unserer Existenz beschäftigt:
- Wie ist das Universum entstanden?
- Wie alt ist es?
- Wie groß ist das Universum? Was ist dahinter?
- Gibt es Leben auf anderen Planeten
Vieles kann die Wissenschaft beantworten. Einige große Fragen sind geblieben und sind Gegenstand von Theorien und Hypothesen. Nicht zuletzt diese liefern den Stoff, aus dem sich abenteuerliche Geschichten schreiben lassen.
- Was ist das Wesen von Zeit und Raum?
- Ist die Zeit umkehrbar?
- Was ist Realität? Erschaffen wir unsere eigene Realität?
- Gibt es zehn Raumdimensionen?
- Die Bedeutung von Dunkler Materie und Dunkler Energie
- Ist das Universum ein mathematisches Konstrukt?
- Entstand das Universum aus dem Nichts?
- …
Wenn es mir in meinen Büchern gelingt, meine Faszination über die Geheimnisse des Kosmos mit den Lesern zu teilen, ist mein Anliegen erfüllt.